1978
Martin besucht den ersten Tanzkurs in der Tanzschule Mundstein.
1985
Renate besucht den ersten Tanzkurs in der Tanzschule Mundstein.
1986
Renate und Martin beginnen bei den Mundstein-Rollies.
1987
Die Tanzschule Mundstein muss ihre Pforten schließen.
1989
Martin schnuppert kurz in das Turniertanzen hinein. Der Ausflug dauert nur wenige Monate und hinterlässt keine Spuren.
1990
Martin beginnt mit Rock'n'Roll-Akrobatik in Schurl's Rock-Show-Club. Eine kurze, aber sehr intensive Erfahrung. Mit 26 Jahren viel zu alt für den Einstieg in diese Sportart. Durch akuten Männermangel gab es aber doch immer wieder Tanzpartnerinnen. Der Altersunterschied war immer sehr groß und war sicher auch ein Grund für den mangelnden Trainingseifer der Damen. Immerhin waren es dann doch 5 Turniere in der C-Klasse.
- 1991
Renate verlässt die Mundstein-Rollies
1993
Martin verlässt die Mundstein-Rollies. Gemeinsam mit den meisten ehemaligen Mitgliedern der Gruppe gründet er die Rocking Rollies.
- 1995
Auflösung der Rocking-Rollies.
2004
Martin besucht für knapp zwei Jahre die Tanzschule dance4fun. Tolle Tanzschule, aber eben wieder nur Tanzschule.
2007
Martin beginnt beim ATSC-Imperial Wien mit dem Standard-Tanzen. Das Training soll keinen Anspruch auf späteres Turniertanzen haben und plätschert daher auch nur so vor sich hin.
- 2008
Renate & Martin beginnen gemeinsam Latein zu trainieren. Diesmal geht der Anspruch eindeutig in Richtung Turniertanzen.
2009
Einstieg in die Turnierszene. Der Weg durch die Unterklassen ist hart und steinig.
2012
Furioser Einstieg in das Standard-Turniergeschehen: 13 Turniere, 7 Siege, nur Podestplätze.
2012
Aufstieg in Latein in die Oberklasse (B).
2013
WIR SIND ÖSTERREICHISCHER MEISTER! Bei der Kombinationsmeisterschaft (Standard + Latein) der Altersklasse über 45 können wir den Titel erringen.
2013
Aufstieg in die Standard-Oberklasse (B).
2015
NEUERLICHER MEISTERTITEL: Wir sind zum 2. Mal österreichischer Meister in der Kombination bei den Senioren 2 geworden.